Gesundheit

Zusatzstoffe in Lebensmitteln

04.06.2015 09:12
1. Unschädliche Zusätze: E100, E101, E103, E104, E105, E111, E121, E126, E130, E132, E140, E151, E152, E160, E161, E162, E170, E174, E175, E180, E181, E200, E201, E202, E203, E236, E237, E233, E260, E261, E263, E270, E280, E281, E282, E290, E300, E301, E303, E305, E306, E307, E308, E309, E322,...

Glutamat - Gehirnzerstörer Natriumglutamat

04.06.2015 09:11
Glutamat - ein Rauschgift Noch immer wird die umstrittene Substanz Glutamat als sogenannter "Geschmacksverstärker" in unzähligen Fertignahrungsmitteln und Würzmitteln eingesetzt, obwohl es sich hierbei um einen der schwersten Gehirnzerstörer handelt, der in Schweden daher seit langem in...

Farbstoffe und Hyperaktivität

04.06.2015 09:10
Dass sich durch eine Ernährungsumstellung das Verhalten hyperaktiver Kinder verändert, haben zahlreiche wissenschaftliche Studien bewiesen. Der britische Schuldirektor Gordon Walker hatte davon erfahren und es gleich mit seiner ganzen Schule versucht. [...] Er hatte schon länger die zahlreichen...

Der Pfusch mit dem Mineralwasser

04.06.2015 09:09
Dass Kohlensäure schädlich für die Gesundheit ist, dies hört man komischerweise fast nirgends. Dabei ist sie schwerer als Luft, bläht einen innerlich auf und lässt einen matt und lahm fühlen. Kohlensäure besteht aus Kohlenstoff, der eigentlich ein Abfall- und Ausscheidungsprodukt des menschlichen...

Salz - vom weißen Gold zum weißen Gift

04.06.2015 09:09
Das, was heutzutage als Würz- und Geschmacksmittel zusätzlich fast allen Nahrungsmitteln beigegeben wird, ist kein Salz! Richtiges Salz, das in der Vergangenheit auch als „weißes Gold“ bezeichnet wurde, besteht aus 84 Elementen. Das heutige „Kochsalz“ ist raffiniert, es enthält von den ursprünglich...

Das Cholesterin-Märchen

04.06.2015 09:07
Von Wahrheitssuche.org Team nach Dr. Bruker Die Zivilisationskrankheiten traten, zusammen mit den Krankheiten die ihre Ursachen in Umwelteinflüssen und in der Lebensweise haben, an die Stelle der früheren seuchenhaften Infektionen wie Pest, Cholera oder Tuberkulose.   Diese Krankheiten spielen...

Die Pestizidverseuchung unserer Lebensmittel wie Paprika

04.06.2015 09:06
Hamburg, 19.08.2003 - Rund ein Drittel der Paprika in den acht größten Supermarktketten erreicht oder überschreitet die Grenzwerte für Pestizide. Zum Teil befinden sich bis zu 63 mal mehr Gifte im Gemüse als gesetzlich erlaubt. Zudem wurden in zehn Proben gesundheitlich besonders bedenkliche...

Der Murks mit der Milch

04.06.2015 09:05
Nach: Dr. Bruker; Dr. phil. Mathias Jung: Der Murks mit der Milch. Gesundheitsgefährdung durch Milch, Genmanipulation und Turbokuh, vom Lebensmittel zum Industrieprodukt. 2001. Die Folgen der Milch-Pasteurisierung 1937 fand in Berlin der 11. Weltmilchkongress statt. Der Leiter des...

Was ist los mit unserem Brot?

04.06.2015 09:04
Brot schmeckt nicht mehr wie früher   Seit Monaten ist mir das Frühstück verleidet, denn, ich finde kaum einen Genuss mehr an den auf dem Tisch stehenden Backwaren: seien es Brötchen, sei es Brot! Ein herber Verlust an Lebensqualität, wie ich meine! Früher hatte das Brot ein Aroma, das man...

Der Zusammenhang von Ernährung und Aggressivität

04.06.2015 09:03
Unter dem Titel "Verbrechen und Ernährung heute" berichtete "Let's Live"/ 2/84 folgendes: Jetzt gibt es einen neuen, wichtigen, wissenschaftlichen Beweis dafür, dass ungenügende Ernährung und Zusätze in den Lebensmitteln das soziale Verhalten signifikant beeinflussen können. Die Ernährung kann...